… ist ein besonders schöne Tätigkeit unserer Häuslichen Hilfen. Manche von uns sind in diesem Bereich besonders gerne tätig, um gerade dies zu tun: ihre Senioren mit Zeit und Herz zu begleiten. Ältere Menschen lieben Gespräche, erzählen gerne beim Spazierengehen, teilen gerne die einfachen Dinge mit, schauen ihre alten Fotos an und möchten darüber sprechen und das gerne bei Kaffee und Kuchen. Dazu kommt, dass viele Angehörige mit der Versorgung ihrer Senioren stark gefordert sind und sich freuen, wenn ihnen Jemand dabei hilft. Auch Angehörige brauchen Zeit für sich selbst, vor allem, wenn sich bei ihren Senioren eine Demenz entwickelt. Wir wollen Angehörige entlasten. Wenn Sie dieser Dienst an Älteren interessiert, dann kommen Sie zu uns.
Sie werden bei uns zur Häuslichen Hilfe ausgebildet. Sie können sich auch zertifizieren lassen und dann den Entlastungsbetrag von 125€ mit den Pflegekassen abrechnen. Sie arbeiten in einem Team. Das Projekt wird geleitet von Ihrer Kommune, die auch die Kosten für Ausbildung und Versicherung übernimmt. Sie erhalten im Ehrenamt eine Aufwandsentschädigung, zuzüglich Kilometergeld. Sie können bis 3 000 € pro Jahr steuerfrei dazu verdienen. Aber – unsere Dienste für Senioren geben Ihnen auch etwas zurück: „Wer anderen hilft, der tut auch für sich selbst etwas Gutes. Wer anderen hilft, bleibt innerlich gesund“. Das ist schon eine besondere Belohnung.
Dr. Wolfgang Hasselkus, Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg
Seniorenbüro Rödental
Schlesierstraße 20
96472 Rödental
Telefon (0 9563) 549 589